Skip to main content
Yogamatten

Jade Yogamatte

Für eine gute und ausgeglichene Yogapraxis ist die perfekte Yogamatte genauso wichtig wie die passenden Schuhe fürs Laufen. Wichtig ist hier neben der passenden Farbe und dem passenden Stil vor allem eine stabile Unterlage.

Welche Yogamatte jedoch für jeden einzelnen die Richtige ist, hängt von jedem einzelnen Yogi ab. Du praktizierst Yoga für Anfänger? Da möchtest Du dich bestimmt nicht sofort in hohe Anschaffungskosten stürzen, doch als Yoga Profi lohnt es sich, ein bisschen mehr Geld in die Hand zu nehmen. Bevorzugst Du eine gute und langlebige Verarbeitung? Soll deine Yogamatte sehr robust oder lieber nachhaltig sein? Welches Material ist am besten geeignet?

Viele Fragen, die aufkommen, wenn es um den Kauf der perfekten Yogamatte geht. Mit den Jade Yogamatten, werden jedoch viele dieser Fragen ganz einfach beantwortet.

Jade Yogamatten auf Amazon

mehr Amazon Angebote

Was macht Jade Yogamatten so besonders?

Die Jade Yogamatten werden aus umweltfreundlichem Naturkautschuk hergestellt. Sie sind aufgrund ihres Materials rutschfest und bringen neben einer guten Dämpfung auch einen guten und standfesten Halt für die Yogapraxis mit.

Zudem sind sie nicht nur nachhaltig produziert, sondern auch PVC und EVA frei. Doch was die Jade Yogamatte so besonders macht, ist die Kooperation mit Trees, die dafür sorgt, dass bei jedem Kauf einer Jade Yogamatte ein Baum gepflanzt wird.

Was ist Naturkautschuk?

Der natürliche Kautschuk wird aus dem Kautschukbaum gewonnen. Dabei wird die milchige Substanz durch das Anritzen der Baumrinde entnommen und weiterverarbeitet. Am häufigsten wird der Naturkautschuk in der Autoindustrie genutzt, doch in der heutigen Zeit hat das natürliche Material seinen Weg in Yogamatten und Kleidung gefunden.

Vorteile von Naturkautschuk Yogamatten

Der größte Vorteil des Naturkautschuks ist das natürliche Material. Keine chemischen Stoffe, die die Gesundheit schädigen können. Zudem ist die Produktion der Jade Yogamatten aus Naturkautschuk umweltfreundlich und somit auch gut für die eigene Haut.

Das Material der Jade Yogamatten ist besonders rutschfest, haftet besser am Boden und sorgt für einen guten und stabilen Halt während der Yogapraxis.

Nachteil von Naturkautschuk Yogamatten

Aufgrund der nachhaltigen Produktion sind die Yogamatten sehr preiswert. Yoga Anfänger werden sich hier zweimal überlegen, ob sich die Investition lohnt. Yogis wiederum, die schon länger Yoga praktizieren, wissen, was eine gute Yogamatte für die eigene Praxis bedeutet.

Das empfindliche Material benötigt anders als bei anderen Yogamatten eine gute Pflege, da die offenen Poren der Naturkautschuk Jade Yogamatten Schmutz und Bakterien sehr einfach eindringen lassen.

Die Jade Yogamatten bringen aufgrund des natürlichen Naturkautschuks einen typischen Eigengeruch mit. Dieser ist jedoch unbedenklich und verflüchtigt sich durch regelmäßiges Lüften.

Die Yogamatten sind zusätzlich auch nicht wirklich ein Leichtgewicht, doch dafür gibt es eine wunderbare Jade Yoga Tasche, sodass die Yogamatten ganz einfach ins nächste Yoga Studio mitgenommen werden können.

Für wen sind Jade Yogamatten geeignet?

Egal ob Yoga für Anfänger, Yoga für Schwangere oder Yoga für Profis, für jeden, der auf eine gute Yogapraxis viel Wert legt, sind die Jade Yogamatten optimal geeignet.

Welche Jade Yogamatte jedoch für wen am besten geeignet ist, hängt von jedem einzelnen Yogi ab. Das Sortiment von Jade Yogamatten bringt nicht nur verschiedene Farben, sondern auch eine große Auswahl an verschiedenen Dicken (1,6mm, 3mm, 4mm, 5mm und 8mm), Größen (173cm, 180cm, 188cm und 203mm) und Breiten (61cm und 71,1cm) mit sich. Um dies ein wenig zu verdeutlichen, sind hier ein paar Beispiele aufgelistet.

Jade Level One

Die Jade Level One ist eine Yogamatte, die sich ideal für Anfänger eignet. Sie hat einen guten Grip und eine gute Dämpfung, sodass du beim Yoga für Anfänger keine Gedanken ums Ausrutschen machen brauchst. Mit ihrer stabilisierenden Netzstruktur an der Unterseite ist diese Matte einseitig zu nutzen und wiegt insgesamt 1,8 kg.

Jade Harmony

Die meistverkaufte Yogamatte im Sortiment ist die Jade Harmony. Mit ihrer Dicke von 5 mm und der guten Dämpfung ist sie eine gute Unterlage für stabile Standhaltungen und Gleichgewichtsübungen. Optimal eignet sie sich für Vinyasa und Hatha Yoga. Diese Yogamatte gibt es in verschiedenen Farben und Längen und hat ein Eigengewicht von 2,2 kg.

Elite S

Für eine intensive und dynamische Yogapraxis eignet sich ideal die Elite S. Ihr Material ist auf Langlebigkeit geprüft, beidseitig nutzbar und durch einen extra dichten Top Layer sorgt sie für zusätzliche Festigkeit. Sie wiegt 2,35 kg.

Jade Travel Matte

Für Yogis, die ihre Yogamatte auch gerne mit auf Reisen nehmen möchten, ist die Jade Travel Matte der optimale Begleiter. Sie ist nicht nur faltbar und einfach im Rucksack zu verstauen, sondern auch mit ihren 1,5 kg ein Leichtgewicht.

Wie werden Jade Yogamatten gepflegt?

Für eine optimale Pflege der Jade Yogamatten wird eine wöchentliche Reinigung mit einem feuchten Tuch empfohlen. Bei starker Praxis sollte die Yogamatte jedoch nach jedem Gebrauch abgewaschen werden. Eine Tiefenreinigung ist mit einem pflanzlichen Mattenreiniger zu empfehlen, der für Naturkautschuk geeignet ist.

Die Jade Yogamatten sollten nicht draußen genutzt werden, um diese auch vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Zudem sind die Yogamatten nicht geeignet, um mit Alkohol, ätherischen Ölen, Seife oder anderen Reinigungsmitteln gereinigt zu werden.

  • weitere Themen
  •  


    Die Registrierung als Mitglied bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die dein Yoga-Erlebnis auf unserer Website auf eine neue Ebene heben werden. Mitglied werden →

    0
      0
      Warenkorb
      Warenkorb leerzurück zum Shop