Skip to main content

Was ist ein Yoga Retreat?

Du hast Lust auf community care, statt einsam in einer Höhle zu meditieren?
Retreats bieten eine unterstützende Gemeinschaft!

Bedenke: Die Wegbegleiter in diesem Retreat haben wahrscheinlich einen ähnlichen Pfad und das Commitment zu geben, mit Dir gemeinsam das Retreat zu besuchen.
Zwischenmenschliche Beziehungen sind das eigentliche Gold und stellen Dir somit eine nährende Umgebung, die es Dir ermöglicht, Dich in Anderen wiederzufinden und Euch gegenseitig zu bekräftigen!
Ein intimes Retreat nach vier intensiven, gemeinsamen Tagen?
Eine Vertrautheit, Achtsamkeit und community care sondergleichen!

Doch was ist eigentlich so ein Yoga-Retreat und wie läuft es ab?

Hier mal ein typischer Tagesablauf auf einem Yoga Retreat. (Verallgemeinerungen sind zu entschuldigen 😉 )

  1. Ein Tag auf einem Yoga-Retreat beginnt typischerweise (sehr) früh am Morgen mit einer Form von Meditation oder Atemübungen (Pranayama), gefolgt von einer Yoga-Einheit.
    Die Morgenpraxis wird noch vor dem Essen durchgeführt, ist oft energetisierender als dein schwarzer Kaffee und bereitet Dich schon auf den Tag vor.
    Nach der Yoga Session gibt es in der Regel ein gesundes, nicht zu üppiges Frühstück, das aus frischen, regionalen und oft vegetarischen oder veganen Zutaten besteht.
  2. Der Vormittag kann weitere Yoga-Sitzungen und Workshops beinhalten. Neue Inhalte werden jetzt gelernt. Möglicherweise hast Du auch in diesem Zeitfenster auch eine Art “Freispielzeit”, für Deine Freizeit! (ausnahmsweise im Urlaub :))
    Durch die abgeschiedene Lage vieler Retreats kannst Du beispielsweise die Umgebung erkunden, sei es durch Wanderungen, Schwimmen oder andere Outdoor-Aktivitäten.
    Das Mittagessen ist oft leicht und nahrhaft, um den Körper nicht zu belasten und das Energieniveau hoch zu halten.
  3. Der Nachmittag kann eine ruhigere Yogastunde beinhalten, die oft auf Entspannung und Regeneration ausgerichtet ist.
    Es kann ist auch die Tageszeit für individuelle Reflexion mit Anderen oder Lehrern, Ruhen oder therapeutische Behandlungen wie Massagen.
  4. Der Abend endet oft mit einer letzten Yogastunde oder einer geführten Meditation, um den Tag friedlich ausklingen zu lassen.
    Oftmals sind auch Befindlichkeitsrunden für den Tagesabschluss angesetzt, wo Du die Möglichkeit hast, Hürden und Erfahrungen des Tages vor und mit den Anderen der Gruppe zu reflektieren.

Wir hoffen, Du hast in diesem Absatz die Basics und ein Bild mitbekommen, was Dich bei einem Yoga-Retreat im Speziellen erwartet.

 

  • DSC 9496 scaled
    DSC 9496 scaled
  • Organisation und Ticketverkauf für das Cat & Cow Festival 2026 hat noch nicht begonnen. Bitte schau ab Dezember 2025 noch einmal hier rein!