Skip to main content

Das Wheel of Consent (nach Dr. Betty Martin) trägt zu mehr Klarheit im (körperlichen) Miteinander bei. Es hilft uns, die vier Rollen Geben, Empfangen, Nehmen und Zulassen bewusster wahrzunehmen und auszuleben.

Wheel of consent meets GFK mit Maik und Riccarda

Im Workshop kannst du diese Rollen praktisch üben und ein Gefühl für die unterschiedlichen Qualitäten bekommen. Es geht darum, die eigenen Wünsche und Widerstände zu fühlen, sie klar zu formulieren und mit dem Gegenüber gemeinsam ein Setting zu finden, zu dem beide Seiten ein klares Ja haben. Eindeutiges Einvernehmen – auch in scheinbar banalen Dingen – bildet so die Basis dafür, sich einmal ganz präsent auf die jeweilige Rolle einlassen und in sie einsinken zu können.

Feste Konzepte und alten Erwartungsdruck lassen wir los, machen uns berührbar und zeigen uns mit aller Freude und Angst, Neugier und Unsicherheit. Die eigenen Bedürfnisse und Grenzen wirklich zu erkennen, zu wertschätzen und in Kontakt zu bringen, ist dabei ebenso wichtig, wie sich offenherzig und urteilsfrei auf andere einzulassen.

Diese Haltung der Gewaltfreien Kommunikation unterstützt dich maßgeblich darin, verbunden, liebevoll und grenzenwahrend sowohl „Ja“ als auch „Nein“ (oder „so nicht, bitte anders“) sagen zu können.

Wonach sehnst du dich? Was geht nicht für dich? Was brauchst du, um das klar und wertschätzend deinem Gegenüber mitzuteilen – und auch ein Nein dankbar annehmen zu können?

Vor allem bei den (meist spontanen/neuen) Begegnungen auf einem Festival sind diese erfahrbaren Konzepte sehr hilfreich, um eine schöne und nährende Zeit miteinander verbringen zu können 😉

 

Wir sind Riccarda und Maik und lieben es, Räume für ein verbunden-freies Miteinander zu kreieren. Spielerisch einladend schaffen wir Erfahrungen, um mutig, ehrlich und mit Leichtigkeit in Kontakt gehen zu können.

Von Herzen gern begleiten wir Menschen dabei, weiter in die eigene Kraft zu kommen und tiefere nährende Kontakte mit sich selbst und anderen zu gestalten. Unsere Räume sind traumasensibel gestaltet, alles ist freiwillig und du entscheidest jederzeit, wie intensiv oder langsam bzw. ob du überhaupt mitmachen möchtest.

Wir machen erfahrbar, was wir selbst miteinander leben: die Gleichzeitigkeit von tiefer, ehrlicher Verbundenheit zu einem anderen Menschen und individueller Freiheit. Für uns sind das keine Gegensätze, sondern Verbündete, die sich gegenseitig stärken und stabilisieren.

Ein Hoch auf die Vielfalt des Lebens und uns fühlende Wesen
🍀✨🌺

  • weitere Themen
  •  


    Die Registrierung als Mitglied bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die dein Yoga-Erlebnis auf unserer Website auf eine neue Ebene heben werden. Mitglied werden →