Das erste Mal auf der Matte!
Yogistar Yogamatten
Wortwörtlich gesehen ist eine Yogamatte die Grundlage für eine gute Yogapraxis. Sie gibt dir Halt während eines dynamischen Flows, schenkt dir Geborgenheit während deiner Schlussentspannung und sorgt dafür, dass du dich jedes Mal aufs Neue wie zu Hause fühlst. Doch die richtige Yogamatte zu finden, kann eine Herausforderung sein. Eine hochwertige Yogamatte sollte idealerweise über mehrere Jahre hinweg gute Dienste leisten, unabhängig davon, ob sie zu Hause für Yoga Online oder im Yogastudio verwendet wird. Am besten wird die Yogamatte einfach überallhin mit hingenommen.
Was macht eine gute Yogamatte aus?
Wenn man jemals Yoga auf einer minderwertigen Matte praktiziert hat, weiß man, dass es nur halb so viel Spaß macht. Eine Yogamatte von hoher Qualität ist einfach unverzichtbar. Gute Yogamatten bieten unter anderem eine gute Rutschfestigkeit, gute Hautfreundlichkeit, Beständigkeit und sogar Nachhaltigkeit an. Doch welche Yogamatte für jeden Einzelnen am besten ist, hängt ganz vom Individuum ab. Vor dem Kauf einer Yogamatte müssen folgende Dinge geklärt werden. Welches Budget möchte ausgegeben werden? Welches Material soll es sein? Welcher Stil wird ausgeführt und wie wichtig ist hierbei die Rutschfestigkeit? Wird es am Ende eine Jade Yogamatte, eine Manduka Yogamatte oder doch eine Yogistar Yogamatte? Oder doch sogar eine ganz andere?
Was macht Yogistar Yogamatten so besonders?
Es gibt viele Faktoren, die bei der Auswahl der optimalen Yogamatte für individuelle Bedürfnisse zu beachten sind. Das große Sortiment an verschiedenen Yogamatten dient nicht nur der Vielfalt, sondern erfüllt jeweils spezifische Anforderungen. Yogistar arbeitet sehr intensiv daran, für jeden einzelnen Yogini die perfekte Yogamatte bereitzustellen. Um sich hier einen besseren Überblick zu erschaffen, haben wir hier ein paar Yogistar Yogamatten aufgelistet.
YOGAMATTE YOGIMAT® PRO
Die YOGIMAT® PRO ist eine sehr rutschfeste Yogistar Yogamatte und besteht aus TPE-Schaum, einem schadstofffreien und hypo-allergenen Material. Die umweltfreundliche Matte wird besonders in der dynamischen Yogapraxis verwendet, da sie den hohen Ansprüchen gerecht wird.
Die YOGIMAT® PRO ist besonders rutschfest und somit optimal für Yogastile wie Vinyasa geeignet. Rutschfestigkeit und optimaler Grip bringt sie mit und das Material aus TPE-Schaum ist zudem von höchster Umweltfreundlichkeit.
YOGAMATTE YOGIMAT® CORK
Die Yogistar Yogamatte YOGIMAT® CORK ist ein absoluter Hingucker und ein Modell aus natürlichem Kork mit ebenso umweltfreundlicher TPE-Unterseite. Auch wenn du es nicht glaubst, aber auch natürliche Yogamatten bieten optimale Rutschfestigkeit und Beständigkeit.
Diese Yogistart Yogamatte ist definitiv anders und nicht alltäglich. Das macht sie jedoch wieder so besonders. Sie ist aufgrund ihres Materials natürlich, umweltfreundlich und ökologisch nachhaltig.
YOGAMATTE YOGIMAT® PURE ECO
Die YOGIMAT® PURE ECO ist aus Naturkautschuk hergestellt und der Klassiker unter den umweltfreundlichen Matten. Mit ihrem Material hat sie sich durch ihre Rutschfestigkeit in der Yogapraxis bewährt.
Die Rutschfestigkeit wird zudem auch nicht durch starkes Schwitzen beeinträchtigt. Sie absorbiert Schweiß schnell und zuverlässig. Der ökologische Aspekt ist bei dieser Yogistar Yogamatte ein wichtiger Bestandteil und macht sie deshalb so besonders.
YOGAMATTE YOGIMAT® LIGHT
Die YOGIMAT® LIGHT ist, wie der Name schon verrät, besonders leicht, sodass es auch ohne unnötigen Ballast geht. Die Mikrofaseroberfläche bietet hohe Rutschfestigkeit bei überraschend geringem Gewicht.
Die Yogistar Yogamatte kann somit ganz einfach überall mit hingenommen werden, sie ist ideal für den bequemen Transport! Auch das Material gibt ein angenehmes, baumwollähnliches Hautgefühl, welches tollen Grip bietet und Schweiß unproblematisch aufsaugt.
Yogamatten im Vergleich
Bei der Auswahl der richtigen Yogamatte ist es wichtig, dass sie dich in deinen Übungen und Posen unterstützt und einen stabilen Untergrund bietet. Von Jade Yogamatten über Manduka Yogamatten bis hin zu Yogistar Yogamatten, der Onlinemarkt boomt. Da ist es gar nicht so einfach, sich die richtige Yogamatte aus dem Dschungel herauszusuchen. Damit du eine bessere Übersicht hast, findest du hier 3 Yogamatten im direkten Vergleich.
Die Jade Yogamatte Harmony ist eine der beliebtesten Yogamatten unter den Yogis. Sie wird aus Naturkautschuk hergestellt und zeigt sich rutschfest bei dynamischen Asanas. Lediglich bei schwitzigen Händen könnte die Harmony noch etwas Verbesserung vertragen. Kleiner Tipp: Zu Beginn kann ein Yoga-Handtuch bei verschwitzten Händen Abhilfe schaffen. Aufgrund des starken Naturkautschukgeruchs sollten sich Yogis mit empfindlichem Geruchssinn bewusst machen, dass die Matte in den ersten Wochen nach Kautschuk riechen kann. Mit einer angenehmen Dicke von 5 mm bietet die Jade Yogamatte eine gute Dämpfung, die auch empfindliche Knie während der Übungen schont. Das Material bringt jedoch etwas Gewicht mit sich.
YOGAMATTE YOGIMAT® PRO
Die Yogistar YOGAMATTE YOGIMAT® PRO ist eine TPE-Yogamatte. Mit einem Gewicht von 1 kg. Besonders hervorzuheben ist ihre Längsstabilität, was bedeutet, dass die Matte sich selbst z. B. beim herabschauenden Hund nicht ausdehnt. Diese Yogistar Yogamatte ist definitiv ein tolles Modell. Sie ist recycelbar, für Allergiker geeignet und rutschfest.
MANDUKA PROLITE® YOGAMATTE
Die MANDUKA PROLITE® YOGAMATTE zählt ebenfalls zu den beliebtesten Yogamatten unter den Yogis. Sie besteht aus besonders langlebigem und formstabilem PVC mit einer Dicke von 5 mm. Nach dem Ausrollen nimmt die Matte schnell ihre Form an und liegt flach auf dem Boden. Leider dämpft diese Matte den Druck auf Körper und Gelenke kaum, daher wird sie eher für erfahrene Yogis ohne Gelenkprobleme oder für ruhige Yogastile wie Yin-Yoga empfohlen.
Die Registrierung als Mitglied bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die dein Yoga-Erlebnis auf unserer Website auf eine neue Ebene heben werden. Mitglied werden →